Sammlung Hoffmann Die private Sammlung zeitgenössischer Kunst befindet sich in zwei Etagen eines ehemaligen Fabrikgebäudes. Erika und Rolf Hoffmann, die vorher im Rheinland lebten, haben es renoviert und umgebaut mit dem Ziel, hier inmitten ihrer im Lauf von dreißig Jahren erworbenen Kunstwerke zu leben und zu arbeiten. Anregung und Herausforderung, die den Sammlern der tägliche Umgang mit den Arbeiten zeitgenössischer Kunst bedeuten, können auch Besucher nachempfinden. Samstags steht die bewohnte Sammlung Interessierten offen; zwischen 11 und 16 Uhr finden Führungen (nach Anmeldung) in kleinen Gruppen statt. Zu sehen sind neben Werken anerkannter Künstler wie Lucio Fontana und Frank Stella auch Gemälde, Skulpturen, Holzschnitte, Fotografien und Videos unbekannter Künstler aus der ganzen Welt. Sowohl Auswahl wie auch Installation entsprechen allein den persönlichen Vorlieben der Sammler. Die Einrichtung ihrer Wohnung ändert sich jedes Jahr, wenn Erika Hoffmann umräumt. Zwischen den Arbeiten verschiedener Generationen werden jeweils andere Beziehungen und Gegensätze sichtbar, die zur Reflektion ästhetischer und philosophischer Fragen wie auch sozialer und politischer Zustände anregen. Der Rundgang durch die bewohnte Sammlung lädt deshalb nicht nur zur Betrachtung ein, sondern auch zum Gespräch mit anderen Besuchern und dem die Gruppe begleitenden jungen Künstler oder Kunstwissenschaftler. Anmeldung zur Führung in kleinen Gruppen von acht bis zehn Personen unter Fon 0049-30-28 499 120 Fax 0049-30-28 499 112 E-mail: info@sammlung-hoffmann.de Kostenbeitrag EUR 10 pro Person |